|   | 
			
Reise nach Malta.
 Im Oktober 2022 führte uns endlich nach 
langer Corona-Pause 
eine Reise für eine Woche in die Ferne. Es ging diesmal nach Malta im Mittelmeer. 
			Wir wohnten in Mellieћa im 
Nordwesten der Hauptinsel Malta. Durch die relativ geringe Größe von Malta 
			konnten wir von hier aus alle Exkursionsziele leicht erreichen. Das Wetter 
			war sommerlich, aber nicht zu heiß oder kalt. Nach meinem 
			Dafürhalten hat Malta nicht sehr viele landschaftliche Highlights, 
			dafür aber um so mehr bauliche und geschichtliche, begründet in der 
			geographischen und vor allem strategischen Lage.  
			 
			
			 
			
			Unser Hotel, auf dem Dach die Sonnenschirme am dortigen Swimmingpool 
			der Dachterrasse.
			
			 
			
			Unser erstes Ziel führte und in die Tempel von Tarxien von 3600 bis 
			2200 v. Chr.
			
			  
			
			Zum Mittag gab es danach einen leckeren Fisch am Hafen von 
			Marsaxlokk. 
			
			  
			
			Anschließend ging es zur Tempelanlage von Hagar Qim.
  
Auf unseren Fahrten über die Insel kamen wir mehrmals an St. Paul's Bay 
vorbei.
  
In der größten Kirche Maltas, der Sta. Marija Assunta auch als Mosta Rotunde 
bezeichnet, (rechts der Kran wurde 
für die Restauratoren gebraucht).
			
			  
			
			Malerisch auf einem Hügel; Mdina (Rabat) mit der Kathedrale 
			St. Paul,  
			
			auch die Kakteen am Straßenrand mit ihren großen Knospen 
			weckten Interesse. 
			
			  
			
			Von den Dingli Cliffs hat man eine phantastischen Ausblick auf das 
			Meer.
			
			  
			
			In den engen Straßen von Rabat, alle Festungsstädte auf Malta haben 
			sehr enge Straßen.
  
Die St. Paul's Kathedrale in Mdina (Rabat).
			
			  
Eines der historischen Mdina-Tore.
			  
Noch einmal die St. Paul's Kathedrale in Mdina (Rabat).
			  
Auch das gibt es auf Malta: "Popeye Village", eine Filmkulisse von 1979 
für den Film "Popeye - der Seemann mit dem harten Schlag", die 
als Freizeitanlage erhalten blieb.
			  
Oberhalb von Popeye Village.
  
Blick von der Lascaris Bastion in Valletta auf den Naturhafen.
  
			
			In der St. John's Co-Cathedral. Sie wurde im 16. 
			Jahrhundert errichtet und gilt als die schönste Kirche Maltas.
			
			  
			
			Die Straßen von Valletta laden zum Verweilen und auch 
			shoppen ein.
			
			  
			
			Mit unserer Reisegruppe in Valletta.
			
			  
			
			Überfahrt mit der Fähre von Malta auf die 
			Nachbarinsel Gozo.
			
			  
			
			Der kleine Fährhafen von Mgarr auf Gozo.
			
			  
			
			Schon von Weitem zu sehen: die Basilika St. John 
			Baptist in Xewkija.
			
			  
			
			Tempelanlage Ggantija.
			
			  
			
			Aussichtspunkt ceva de Calypsou in Xagħra 
			mit Blick auf Ramla Bay.
			
			  
			
			Basilika Ta' Pin, im Außenbereich sind sehr viele 
			Mosaike zu bestaunen.
			
			  
			
			An der Dwejra Bay, in der Nähe befindet sich die Blue Hole.
			
			  
			
			An der Dwejra Bay.
			
			  
			
			In den Straßen von Victoria, der Hauptstadt von Gozo.
			
			  
			
			Blick von der Zitadelle Victorias über die Insel Gozo, 
			deutlich sichtbar die Basilika St. John Baptist in Xewkija.
			
			  
			
			Die 
			alte St. Joseph's 
			Kirche in der mittelalterlichen ummauerten Zitadelle Victorias.
			
			  
			
			Auf der Festungsmauer der Zitadelle.
			
			  
			
			In den Straßen Victorias.
			
			  
			
			Mit dem Boot an der Südküste Maltas zur Blauen Grotte 
			bei Wied iz-Zurrieg.
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			  
			
			Die Kamera gibt den Farbton gar nicht so brillant wider, wie er in 
			Wirklichkeit war.
			
			  
			
			  
			
			  
			
			Auf der Rückfahrt zur Anlegestelle.
			
			  
			
			Blick zur Sheer Bastion, dahinter die Basilica Maria 
			Geburt in Senglea.
			
			  
			
			In Vittoriosa:
			Das Oratorium von St. Joseph, es ist 
			heute ein kleines Museum.
			
			  
			
			Im Yachthafen von Vittosia.
			
			  
			
			An der Hafenpromenade war auch diese Lokomobile 
			ausgestellt.
			
			  
			
			Von hier aus ging es mit einem kleinen Boot quer 
			durch den Naturhafen zurück nach Valletta.
			
			  
			
			Ziel: Valletta.
			
			  
			
			In Naxxar im Garten des Palazzo Parisio.
			
			  
			
			Auch im Garten des Palazzo Parisio.
			
			  
			
			Versammlung der Schildkröten im Garten San Anton in 
			Attard, Schildkröten fanden sich in jedem Brunnen.
			
			  
			
			Abschied nehmen: Golden Bay in Għajn Tuffieħa
Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!
 | 
			
			  | 
			
			  
			 
	  
      	   |